Du brennst für betriebswirtschaftliche Themen aber gleichzeitig hast du auch technisches Verständnis?
Das Planen, Weiterentwickeln und kontinuierliche Verbessern von Prozessen lassen dein Herz höher schlagen?
Du möchtest als Schnittstelle zwischen Bereichen wie Vertrieb, Marketing, Produktmanagement, Einkauf, Projektierung, Qualitätsmanagement fungieren?
Dann starte ein duales Studium Wirtschaftsingieurwesen bei ODU und profitiere von einem maßgeschneiderten Mix aus Theorie und Praxis!
Voraussetzung für das duale Studium ist ein (Fach-)Abitur.
Du startest im September mit der Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) oder zum Technischen Produktdesigner (m/w/d).
Das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen ist auch berufsbegleitend ohne Ausbildung möglich.
Im Oktober des Folgejahres beginnt dann dein Studium.
Die Abschlussprüfung der Ausbildung legst du während der Studienzeit ab.
Die Vorlesungen finden an der Hochschule Landshut statt. Dabei hast du freitags und samstags Vorlesungen.
Den Rest der Woche bist du im Betrieb tätig, wobei du jede Woche einen freien Tag als Ausgleichstag zur Samstags-Vorlesung hast.
Du hast also eine Fünf-Tage-Woche.
Nach 8 Semestern hast du deinen Bachelorabschluss (Bachelor of Engineering) und eine abgeschlossene Ausbildung in der Tasche.
Die Berufsabschlussprüfung legst du während deiner Studienzeit, nach 2,5 Jahren, ab.
Du erfüllst nach deinem Studium beste Voraussetzungen für eine Vielzahl an Einsatzgebieten wie
Vertrieb, Marketing, Produktmanagement, Einkauf, Projektierung, Qualitätsmanagement etc.
Du sorgst dafür, dass sowohl die technischen als auch betriebswirtschaftlichen Belange in Projekten abgedeckt werden.
Die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis bei ODU läuft nahtlos ab.
- Monatliche Vergütung: 1.388,- ab dem ersten Studiensemester
- Volle Übernahme der Studiengebühren
Voraussetzung für das duale Studium ist ein (Fach-)Abitur.
Du startest im September mit der Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) oder zum Technischen Produktdesigner (m/w/d).
Das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen ist auch berufsbegleitend ohne Ausbildung möglich.
Im Oktober des Folgejahres beginnt dann dein Studium.
Die Abschlussprüfung der Ausbildung legst du während der Studienzeit ab.
Die Vorlesungen finden an der Hochschule Landshut statt. Dabei hast du freitags und samstags Vorlesungen.
Den Rest der Woche bist du im Betrieb tätig, wobei du jede Woche einen freien Tag als Ausgleichstag zur Samstags-Vorlesung hast.
Du hast also eine Fünf-Tage-Woche.
Nach 8 Semestern hast du deinen Bachelorabschluss (Bachelor of Engineering) und eine abgeschlossene Ausbildung in der Tasche.
Die Berufsabschlussprüfung legst du während deiner Studienzeit, nach 2,5 Jahren, ab.
Du erfüllst nach deinem Studium beste Voraussetzungen für eine Vielzahl an Einsatzgebieten wie
Vertrieb, Marketing, Produktmanagement, Einkauf, Projektierung, Qualitätsmanagement etc.
Du sorgst dafür, dass sowohl die technischen als auch betriebswirtschaftlichen Belange in Projekten abgedeckt werden.
Die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis bei ODU läuft nahtlos ab.
- Monatliche Vergütung: 1.388,- ab dem ersten Studiensemester
- Volle Übernahme der Studiengebühren
Erfahre wie unser Bewerbungsprozess abläuft und erhalte Tipps für deine Bewerbung!