Hätte man Julia im September 2009 gesagt, welchen Weg ihre Karriere nehmen würde, hätte sie wahrscheinlich nicht schlecht gestaunt. Die langjährige ODU-Mitarbeiterin begann 2009 ihre Ausbildung zur Industriekauffrau. Inzwischen ist Julia Teamleiterin im Manufacturing Engineering.
Nach der Ausbildung arbeitete Julia eineinhalb Jahre im Projekteinkauf, bevor sie sich intern für ein duales Studium zum Wirtschaftsingenieur bewarb – mit Zusage. Um die Voraussetzungen für das Studium zu erfüllen, holte sie ein Jahr lang an der BOS das Fachabitur nach. Im Anschluss war es soweit: studieren in Rosenheim, in den Semesterferien arbeiten in Mühldorf, Regelstudienzeit 7 Semester.
Zu Beginn des Studiums war sie im Labor eingesetzt, später im Manufacturing Engineering (ME). Dort hieß es: Arbeitspläne pflegen, Prozesse überwachen, Zeitaufnahmen in der Fertigung vornehmen. Hauptaufgabe besteht also darin, das Bindeglied zur Fertigung zu sein und die Anforderungen der Kunden an die ODU-Produkte mit dem produktionstechnisch Möglichen in Einklang zu bringen. Im ME gefiel es ihr so gut, dass sie gerne bleiben wollte. Wie gut, dass das damals noch kleine Team dringend Verstärkung brauchte.
Auf das abgeschlossene Studium folgte dann die feste Übernahme in ihrer Abteilung und die alltägliche Arbeit an eigenen Projekten. Die lange und gewissenhafte Arbeit bei ODU und die vielen zusätzlich absolvierten Lernstunden haben sich für Julia gelohnt: 2022 wurde sie zur Teamleiterin ME Kabelkonfektionierung und ist seitdem für sieben Mitarbeiter verantwortlich.