Starte deine Ausbildung als Mechatroniker und verbinde Elektronik und Mechanik in einem Beruf!
Sei beim Aufbau und der Inbetriebnahme von elektrotechnischen Komponenten dabei
und kümmere dich um die Instandhaltung hochkomplexer technischer Anlagen.
Werde zum Elektronik-Spezialisten für modernste Maschinen.
Erfahre wie unser Bewerbungsprozess abläuft und erhalte Tipps für deine Bewerbung!
Die Ausbildung zum Mechatroniker findet zum einen Teil bei ODU, zum anderen Teil im Berufsbildungswerk Burghausen (BBiW) von Wacker statt.
Staatliche Berufsschule Altötting
Neuöttinger Straße 64c
84503 Altötting
Blockschule (etwa 12 –14 Wochen) je nach Ausbildungsjahr
Die Fahrtkosten von Mühldorf nach Altötting übernimmt ODU
In der Berufsschule lernst du:
Mitte des zweiten Lehrjahres ist für dich Teil 1 der Abschlussprüfung, der bereits zu 40% zur Abschlussprüfung zählt. Teil 2 der Abschlussprüfung, findet am Ende der Ausbildung nach 3,5 Jahren statt. Auf beide wirst du bestens in der Arbeit aber auch in der Schule vorbereitet.
Mit Engagement und Einsatzfreude hast du bei ODU ausgezeichnete berufliche Chancen, zunächst auf eine Übernahme und anschließend auf eine Weiterentwicklung als Fachspezialist.
Eine Weiterbildung zum/zur Techniker/in Fachrichtung Elektrotechnik ist nebenberuflich möglich (8 Semester, 4 Jahre).
Natürlich stehen auch verschiedene Studienwege offen, z.B. ein Studium Elektrotechnik.