Dual ist's doppelt gut!

Du brennst für betriebswirtschaftliche Themen aber gleichzeitig hast du auch technisches Verständnis?
Das Planen, Weiterentwickeln und kontinuierliche Verbessern von Prozessen lassen dein Herz höher schlagen?
Du möchtest als Schnittstelle zwischen Bereichen wie Vertrieb, Marketing, Produktmanagement, Einkauf, Projektierung, Qualitätsmanagement fungieren? 

Dann starte ein duales Studium Wirtschaftsingieurwesen bei ODU und profitiere von einem maßgeschneiderten Mix aus Theorie und Praxis!

Infos zum dualen Studium

Ablauf

Voraussetzung für das duale Studium ist ein (Fach-)Abitur.

Das duale Studium Wirtschaftsingenieurwesen ist berufsbegleitend oder ausbildungsintegrierend möglich.

Berufsbegleitend: Du beginnst direkt im Oktober mit dem Studium.

Ausbildungsintegrierend: Du absolvierst zusätzlich eine IHK-Ausbildung. Du beginnst zunächst im ersten Jahr mit der Ausbildung. Im Oktober des darauffolgenden Jahres startest du mit dem Studium. Die Abschlussprüfung der Ausbildung legst du während des Studiums ab. Ausbildung, Studium und Arbeit laufen parallel.

Während der Studiensemester arbeitest du von Montag bis Donnerstag 6 Stunden am Tag. Freitags hast du frei. Bei einem ausbildungsintegrierenden Studium hast du freitags Berufsschule. In den Semesterferien bist du 5 Tage in der Woche bei uns oder hast Urlaub.

Hochschule

Das Studium findet an der Hochschule Landshut statt.

Die Studienzeit beträgt 9 Semester und umfasst eine Kombination aus Online-Seminaren sowie intensiven Präsenzblockveranstaltungen:

  • Die Vorlesungen sind weitestgehend am Abend unter der Woche
  • Im Vorfeld sind selbständig Lernpakete zu erarbeiten
  • Alle Vorlesungen werden aufgezeichnet und sind jederzeit abrufbar
  • Am Wochenende (Fr. & Sa.) sind 1-2 Blocktermine je Semester eingeplant

Zur Hochschul-Seite
 

Dauer

Die Regelstudienzeit beträgt zehn Semester. Aufgrund des hohen Praxisanteils und der Anrechnungsmöglichkeiten kann das Studium jedoch auch in neun Semestern absolviert werden. 
Die Hochschule Landshut bietet den Studiengang mit den Vertiefungsrichtungen Energie und Logistik an. Alternativ kann das duale Studium auch im klassischen Wirtschaftsingenieurwesen ohne Vertiefung absolviert werden.

Optional bei einem ausbildungsintegrierten Studium: Die IHK-Abschlussprüfung zum Industriekaufmann (m/w/d) legst du während deiner Studienzeit – nach 2,5 Jahren – ab.

Einsatzgebiete

Bei ODU durchläufst du verschiedene studienrelevante Abteilungen und erlebst Theorie und Praxis hautnah.
Du erfüllst nach deinem Studium beste Voraussetzungen für unsere anspruchsvollen Einsatzgebiete rund um die Erschließung unserer internationalen Märkte und der Kundengewinnung bzw. -betreuung: Vertrieb, Marketing, Produktmanagement, Projektierung etc. sind deine Zielbereiche. Du sorgst dafür, dass sowohl die technischen als auch betriebswirtschaftlichen Belange in Projekten abgedeckt werden.

Die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis bei ODU läuft nahtlos ab.

Verdienst

- Monatliche Vergütung: 1.424,- ab dem ersten Studiensemester, steigt jährlich

- Volle Übernahme der Studiengebühren

Überdurchschnittliche Vergütung
30 Tage Urlaub
Übernahme der Studiengebühren
Projektarbeiten im Betrieb
Dein Kontakt für FragenRuf uns an oder schreib uns eine E-Mail – wir helfen dir gerne!
Anna Edmaier - Ausbildungsleiterin
Pregelstraße 11, 84453 Mühldorf am Inn
+49 8631 6156 1241

Wie bewerbe ich mich richtig?

Erfahre wie unser Bewerbungsprozess abläuft und erhalte Tipps für deine Bewerbung!