Das Schnupperpraktikum bei ODU

Im Schnupperpraktikum hast du die Gelegenheit, erste Einblicke in die Arbeitswelt zu erhalten. Bei uns erlebst du, wie die Praxis aussieht und wie viel Spaß es macht, in einem Team erfolgreich zusammenzuarbeiten.

Du lernst unsere verschiedenen Ausbildungsberufe ausführlich kennen. Natürlich darfst du auch selbst aktiv werden und zum Beispiel eine Lok aus Metall fertigen, Zeichnungen in CAD erstellen oder Bestellungen anlegen.

Was überlegst du noch?
Bewirb dich und überzeuge dich von einer Ausbildung bei ODU!

 

In diesen Bereichen kannst du ein Praktikum machen

Gewerblich-Technisch

In 4 Tagen erhältst du Einblicke in die folgenden Berufe und lernst die Unterschiede der Berufe kennnen.

  • Werkzeugmechaniker/‐in
    Hier lernst Du unterschiedliche Fertigungsverfahren der Metallbearbeitung kennen: Feilen, Bohren, Fräsen, Drehen, Schleifen, Erodieren.
  • Zerspanungsmechaniker/‐in
    Auch hier wird vorwiegend Metall spannend bearbeitet. Du bist in unserer Dreherei/Fräserei und lernst die Arbeit an modernsten computergesteuerten Bearbeitungszentren kennen (CNC).
  • Mechatroniker/‐in
    Diese arbeiten an innovativen Montageeinrichtungen. Du lernst deren abwechslungsreiche Arbeit sowohl im mechanischen als auch im elektrischen Bereich kennen.
  • Verfahrensmechaniker/‐in für Kunststoff‐ und Kautschuktechnik
    Du lernst den Spritzgussprozess kennen: vom Granulat bis zum fertigen Formteil. Auch hier kommen moderne Computer gesteuerte Maschinen zum Einsatz.
  • Oberflächenbeschichter/‐in
    Hier bist Du im Chemiebereich tätig. Du lernst den Beschichtungsprozess von unedlem Metall mit Edelmetall kennen: vergolden, versilbern, vernickeln, verchromen usw. – in Bandanlagen und in der Trommel.
  • Industriemechaniker/-in
    Hier lernst du unsere modernen Maschinen & Anlagen kennen und stellst fest, wie man Metall auf unterschiedliche Weise bearbeiten kann.
Kaufmännisch

In 3 Tagen erhältst du Einblicke in die folgenden Berufe und lernst die Unterschiede der Ausbildungen kennen.

  • Industriekauffrau/-mann
    Du lernst die Arbeit in den unterschiedlichen Abteilungen der Verwaltung kennen: Vertrieb, Unternehmenskommunikation & Marketing, Personalwesen, Finanzbuchhaltung, Einkauf und Versand‐/Lagerverwaltung.
  • Kauffrau/‐mann im Groß– und Außenhandel
    Du lernst alle organisatorischen Aufgaben in unserer Logistik kennen. Unsere Waren werden in die ganze Welt verschickt, hier fallen natürlich viele kaufmännische Tätigkeiten an.
Metalltechnik und Lager

In 4 Tagen erhältst du Einblicke in die folgenden Berufe und lernst die Unterschiede der Ausbildungen kennen.

  • Fachkraft für Metalltechnik
    Hier lernst du die Montage unserer Steckverbinder kennen. Du baust aus Einzelteilen eine komplette Steckverbindung und lernst das Einpressen, Crimpen, Löten und Schrauben. Auch wirfst du einen Blick auf unsere halbautomatisierten und vollautomatisierten Maschinen.
  • Fachlagerist
    Hier lernst du unsere Logistik und alles, was mit der Bewegung von Gütern zu tun hat, kennen. Du lernst was alles bei der Annahme, der Lagerung und zu guter Letzt beim Versand unserer Güter beachtet werden muss. Du arbeitest mit modernsten Logistiksystemen.
  • Fachkraft für Lagerlogistik
    Hier lernst du das Planen der Lieferungen im Warenausgang, kümmerst dich um Rücksendungen in unserem Wareneingang und um den Warenverkehr zwischen den ODU‐Werken weltweit. Die Extras unserer Kunden sind deine täglichen Herausforderungen.
Technischer Produktdesigner

In 2 Tagen erhältst du Einblicke in den Ausbildungsberuf Technischer Produktdesigner. Dabei bist du in unserer Konstruktionsabteilung und lernst dort wie du kleine Ansichten in 2D und 3D selber erstellst. Du schaust unseren Azubis über die Schulter und lernst die täglichen Arbeiten kennen. Ein Technischer Produktdesigner arbeitet nämlich an der Konstruktion unserer neuen Steckverbinder oder den Varianten davon. Das Erstellen von CAD-Zeichnungen steht damit bereits in der Ausbildung Schritt für Schritt auf der Tagesordnung.

Interesse geweckt?

Dann schick uns gleich deine Bewerbung!

Wir benötigen ein kurzes Anschreiben und eine Kopie deines aktuellen Jahreszeugnisses.

Schreib uns, wann dein Praktikum sein soll und welchen Bereich du gerne kennenlernen würdest.

 

Sende deine Bewerbung für ein Schnupperpraktikum per Post oder E‐Mail an Johanna Mitscherling.

Dein Kontakt für FragenRuf uns an oder schreib uns eine E-Mail – wir helfen dir gerne!
Johanna Mitscherling - Ausbildung
Pregelstraße 11, 84453 Mühldorf am Inn
+49 8631-615 616 59

Termine

Gewerblich-technische Schnupperwoche, 4 Tage

1. Osterferienwoche 03.04. – 06.04.2023 alle Plätze vergeben
2. Osterferienwoche 11.04. – 14.04.2023 alle Plätze vergeben
1. Pfingstferienwoche 30.05. – 02.06.2023 alle Plätze vergeben
2. Pfingstferienwoche 05.06. – 09.06.2023 Plätze verfügbar
1. Sommerferienwoche 01.08. – 04.08.2023 Plätze verfügbar
2. Sommerferienwoche 08.08. – 11.08.2023 Plätze verfügbar

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), Fachlagerist (m/w/d)

1. Osterferienwoche 03.04. – 06.04.2023 Plätze verfügbar
1. Pfingstferienwoche 30.05. – 02.06.2023 Plätze verfügbar

Technischer Produktdesigner (m/w/d)

1. Osterferienwoche 03.04. – 04.04.2023 alle Plätze vergeben
1. Osterferienwoche 05.04. – 06.04.2023 alle Plätze vergeben
2. Osterferienwoche 11.04. – 12.04.2023 alle Plätze vergeben
2. Osterferienwoche 13.04. – 14.04.2023 alle Plätze vergeben
1. Pfingstferienwoche 30.05. – 31.05.2023 Plätze verfügbar
1. Pfingstferienwoche 01.06. – 02.06.2023 Plätze verfügbar
2. Pfingstferienwoche 05.06. – 06.06.2023 Plätze verfügbar
2. Pfingstferienwoche 07.06. – 09.06.2023 Plätze verfügbar
1. Sommerferienwoche 31.07. – 01.08.2023 Plätze verfügbar
1. Sommerferienwoche 02.08. – 03.08.2023 Plätze verfügbar
2. Sommerferienwoche 07.08. – 08.08.2023 Plätze verfügbar
2. Sommerferienwoche 09.08. – 10.08.2023 Plätze verfügbar

Kaufmännische Schnupperwoche – Industriekaufmann (m/w/d), Groß- und Außenhandelskaufmann (m/w/d)

1. Osterferienwoche 03.04. – 06.04.2023 alle Plätze vergeben
1. Pfingstferienwoche 30.05. – 02.06.2023 Plätze verfügbar