Wir freuen uns, dass du offenbar Interesse an einer Ausbildung bei ODU hast. Auf dieser Seite findest du eine Vielzahl an Fragen und Antworten, die wir dir gerne zur Verfügung stellen. Solltest du trotzdem noch weitere Infos von uns brauchen, melde dich gerne bei uns!
Alle offenen Ausbildungsplätze findest du unter Stellenangebote.
Online über das Bewerbungsportal, per E-Mail oder per Post, alles ist gleichermaßen in Ordnung.
Kein Bewerbungsweg hat Vor- oder Nachteile.
Wenn deine Bewerbung bis Ende August bei uns eingegangen ist, dann bist du in jedem Fall im Auswahlverfahren dabei. Im September werden dann die Stellen nach und nach besetzt. Wenn du dich später im Jahr bewirbst und noch nicht alle Stellen vergeben sind, dann kommt deine Bewerbung auf alle Fälle noch mit in die Auswahl.
Anschreiben – warum deine Wahl gerade auf diesen Beruf fällt, sollte in etwa erkennbar sein
Lebenslauf – auch mit Hobbys oder ehrenamtlichen Tätigkeiten
Zeugnisse – das Zeugnis der 9. Klasse bei Realschülern oder Schülern des M-Zugs oder das Zeugnis der 8. Klasse bei Schülern, die den Quali anstreben.
Einstellungstest, Vorstellungsgespräch, Kurzpraktikum
Ausbildungsbeginn: Anfang September
Alle, die sich bis Ende August bewerben, sind auf jeden Fall nicht zu spät dran.
Ja, sehr gerne. Wir versuchen dann im Vorstellungsgespräch herauszufinden, welcher Beruf besonders geeignet ist. Im anschließenden Kurzpraktikum kannst du dir den Beruf an einem halben Tag genau anschauen.
Ja, selbstverständlich. Wichtig ist, dass Interesse erkennbar ist. Wir bieten jedem Bewerber im Auswahlprozess, wenn er in der engeren Auswahl ist, die Möglichkeit eines Kurzpraktikums an einem Nachmittag an. Dabei kannst du dir den Beruf nochmal genau anschauen.
Nein, das Gesamtbild ist uns wichtig. Wir benötigen keinen Fachspezialisten, einfach einen ganz normalen, interessierten jungen Menschen. Alles andere lernst du bei uns während deiner Ausbildung.
Ausbildungsleitung